
Nachhaltig mit dem Bus verreisen lohnt sich. Es ist natürlich abhängig vom Ausgangsort der Reise, wie lange die Busreise dauert. Hamburg, das „Tor zur Welt“ ist ein idealer Ausgangsort für Busreisen. Grund dafür ist die ideale Anbindung der Großstadt an viele Autobahnen und die Nähe zu weiteren Großstädten wie Hannover und Berlin, Kiel, Aachen und Köln. Wer Busreisen ab Hamburg bucht, der muss nicht erst mit dem Bus über lange Kilometer hinweg eine Fahrt auf sich nehmen, bis man auf der nächsten Autobahn ist. Hamburg verfügt über Anschlüsse auf die Autobahn A1, die Autobahn A7 und die A23 sowie die A24 und die A25. Das bedeutet, dass viele Reiseziele innerhalb von Deutschland von Hamburg aus innerhalb von kurzer Zeit erreichbar sind. Die Reiseziele, die von den Anbietern für Busreisen ab Hamburg angeboten werden, sind dabei sehr unterschiedlich. Hamburg hat dabei eine Menge Naherholungsziele zu bieten, die angesteuert werden, wenn es um Busreisen ab Hamburg geht.
Die Vier- und Marschlande
Ein recht nahes Reiseziel für Busreisen ab Hamburg sind die Vier- und Marschlande. Hier handelt es sich um ein Naherholungsgebiet mit Auwäldern, grünen Wiesen und zahlreichen Seen mit Röhricht sowie alten Fachwerkhäusern mit Reetdächern und den zahlreichen bunten Blumenmeeren am Ufer der Dove Elbe. Busreisende können auf einer solchen Busreise auch die jahrhundertealten Kirchen im Barockstil besichtigen und natürlich an einem oder auch mehreren der zauberhaften Badeseen der Region Station machen, baden, grillen bzw. picknicken. Diese Art Busreisen ab Hamburg dauern nicht lange. Denn diese Region liegt südöstlich von Hamburg. Hier befinden sich auch die Naturschutzgebiete Holzhafen und die Boberger Niederung – kurzum: Ländliche Idylle kurz hinter den Toren Hamburgs. Die Vier- und Marschlande sind auch ein beliebter Brutort für Störche, die ihre Nahrung in den Flussauen finden. Auf den saftigen Wiesen der Vier- und Marschland grasen zudem Lämmer und Schafe.
Etwas weiter entfernt vom Hamburg und ein beliebtes Ziel von Busreisen ab Hamburg ist die Kieler Förde. Entstanden ist diese 17 Kilometerlange schmale Bucht bzw. Förde an der Ostsee durch Gletscherbewegungen in der letzten Eiszeit und liegt zwischen den Landschaften Dänischer Wohld im Westen und sich den im Osten erstreckenden Wagrien. Der Hörn befindet sich neben dem Stadtzentrum von Kiel. Es gibt hier auch einen Tiefwasserhafen und die Festung Friedrichsort. Die Kieler Förde ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Sie verbindet die Nordsee von der Elbmündung aus mit der Ostsee. Beliebte Ziele von Busreisen ab Hamburg an der Kieler Förde sind die Badestellen. Doch nicht nur für Schwimmer ist die Kieler Förde ein Eldorado, sondern auch für Surfer.