Steckschlüsselsätze gehören zur Grundausrüstung einer Fabrikationsstätte des jedweden Heim- und Profihandwerkers. Sie stellen nicht ausschließlich für Fachkräfte, Autobauer und Hausmänner ein universelles Muss dar, ebenfalls Heimwerker und Hobbyschrauber müssen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten so manche Mutter trennen oder Schrauben festziehen.
Beim Campen immer mit dabei: Hierfür eignet sich zum Beispiel einer der kompakten Steckschlüsselsätze von Wera. So ist man im Urlaub und auf spannenden Outdoor Aktivitäten nicht allein auf sich selbst gestellt, falls einmal etwas kaputt gehen sollte.
Ein kompakter Outdoor Knarrenkasten ist ein treuer Gehilfe
Entscheidend für einen guten Steckschlüsselsatz sind verschiedene Punkte. Steckschlüsselsätze sind Hilfsmittel, die den Auftrag im professionellen, jedoch auch im nicht öffentlichen Teilbereich vorfinden. Sie gehören zum Werkzeugzubehör für Antriebseinheiten, wie die Umschaltknarre, ebenso Ratsche oder Knarre genannt, wie Adapter, Steckgriff, Quer-, Gelenk- oder Winkelgriff. Gewünscht werden die Schlüssel, um verschiederlei Schraubaufsätze verschiedenster Schrauben, wie Torx, Kreuzschlitz-, Schlitz- oder Maschinenschrauben zu festigen oder zu lösen.
Alltagssprachlich sind die Steckschlüssel auch als Nüsse oder Stecknüsse weit verbreitet. Diese werden in unterschiedlichen Größen und Gestalten verkauft. Allseits dort, wo Verschraubungen angezogen oder gelockert werden sollen, können Steckschlüssel eingesetzt werden.…