Durchlauferhitzer für die Küche

Durchlauferhitzer müssen bestimmte Eigenschaften erfüllen, so dass sie für die Küche geeignet sind. Bereits vor dem Kauf sollte dies beachtet werden.

Die Auswahl ist groß und das ideale Gerät kann mit etwas Vorbereitung gut gefunden werden. Die verschiedenen Anbieter ermöglichen ein breites Spektrum der Durchlauferhitzer für die Küche.

Notwendige Anschlüsse und der Durchlauferhitzer

Mitunter können mehrere Zapfhähne versorgt werden. Dabei handelt es sich um zentrale Durchlauferhitzer. Natürlich kann auch ein entsprechendes Gegenstück erworben werden. So würde es sich um separate Durchlauferhitzer mit jeweils einem Anschluss handeln.

Der Vorteil besteht darin, dass an den jeweiligen Zapfhähnen warmes Wasser entnommen werden kann. Dabei müssen höhere Kosten eingeplant werden. Gleichzeitig profitiert der Nutzer jedoch von konstant warmen Wasser.

Ein zentraler Durchlauferhitzer Küche könnte dagegen bedeuten, dass man durch die langen Leitungen mit einer geringeren Wassertemperatur rechnen muss.

Die Montage

Der Weg vom Durchlauferhitzer zur Zapfstelle sollte möglichst kurz sein. Dabei wird einerseits Energie gespart und zum anderen ist das Wasser wärmer. Der kurze Wasserweg verhindert den Wärmeverlust.

Das Wasser hat exakt die identische Temperatur, wie es beim Austritt vom Durchlauferhitzer der Fall ist. Dadurch kann das Wasser viel schneller entnommen werden. Die nahe Montage reduziert die Energiekosten, senkt den Wasserverbrauch und spart kostbare Zeit.

Die spontane Wasserentnahme aus dem Durchlauferhitzer für die Küche ist zudem realisierbar. Der Platz unter dem Spülbecken ist für die Montage ideal geeignet. Auch die Wand neben dem Spülbecken kann genutzt werden oder man entscheidet sich für eine andere nahe liegende Stelle.

Ein Durchlauferhitzer für den Untertisch

Dieser Untertisch ist speziell so angepasst, dass er für jeden beliebigen Küchentisch oder Armaturentisch passt. Die Montage an die Wand entfällt dabei.

Der Durchlauferhitzer Küche wird dadurch versteckt untergebracht und die Leitung verläuft wie ein Stromanschluss. Der große Vorteil ist die versteckte Platzierung. Viele Nutzer empfinden es als Vorteil, dass die Wasserleitungen oberhalb des Durchlauferhitzers verlaufen.

Dennoch ist zu beachten, dass ein Stomanschluss vorhanden sein muss oder verlegt werden muss und dass die Wasserleitungen verlegt werden müssen.

Tipps zur Auswahl

Das jeweilige Modell steht in Abhängigkeit zum Einsatzbereich. Natürlich sollte man auch berücksichtigen, wie der Einbau erfolgt und wie die Platzverhältnisse sind.

Gibt es nur ein Spülbecken oder sind eventuell zwei Becken vorhanden. Vielleicht wird auch ein weiteres Handwaschbecken benötigt. Wie viel Anschlüsse mit Warmwasser versorgt werden sollen, ist immer besonders entscheidend.

Heißes Wasser beim Spülen

Ein guter Durchlauferhitzer für die Küche ermöglicht das Spülen von etwa 60 Grad. Dennoch braucht der Erhitzer genügend Kraft und nicht jedes Gerät kann mit dieser Leistung punkten.

Werden mehrere Zapfstellen mit heißem Wasser bedient, handelt es sich um einen zentralen Durchlauferhitzer. Dies trifft auch zu, wenn es ein Durchlauferhitzer für die Küche ist.

Zuverlässige Temperaturregelung

Fast jeder Durchlauferhitzer verfügt über ein Thermostat. So kann die gewünschte Gradzahl exakt bestimmt werden. Elektronische Geräte ermöglichen sogar die Regelung auf halbe Grade.

Voll elektronische Durchlauferhitzer Küche sind die erste Wahl. Die ausströmende Temperatur wird dauernd mit Sensoren geprüft. Somit kann die erforderliche Leistung schnell und unkompliziert angepasst werden.

Eventuelle Druckschwankungen im Leitsystem werden auf diese Art und Weise einfach ausgeglichen.

Durchlauferhitzer oder Speicher für die Küche?

Diese Entscheidung ist natürlich individuell. Dabei hat der Warmwasserspeicher einen höheren Komfort. Gleichzeitig ist jedoch mit höheren Energiekosten zu rechnen.

Die Speicherkapazität bewegt sich dabei zwischen fünf und achtzig Litern. Der Benutzer sollte also entsprechend seiner Verwendung und benötigten Wassermenge entscheiden.

Beste Qualität und lange Haltbarkeit

Eine sehr gute Qualität zeigt sich in der Verarbeitung und einer entsprechenden langen Haltbarkeit. Natürlich ergeben sich daraus höhere Anschaffungskosten, die sich jedoch auf die Jahre verteilt, rechnen.

Der kritische Vergleich der angebotenen Ausführungen ist also absolut angebracht. Außerdem zählen die Benutzerfreundlichkeit und eine ansprechende Optik beim Durchlauferhitzer für die Küche.

Durchlauferhitzer richtig anschließen: