So geht berufsbegleitend Promovieren

Promovieren Berufsbegleitend

Bei einer berufsbegleitenden Promotion brauchen Sie in aller Regel länger als diejenigen, die sich mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit in Vollzeit befassen. Sie sollten durchschnittlich circa 4,5 Jahre für einen Doktortitel ins Auge fassen. Es gibt immer mehr Möglichkeiten, damit Sie promovieren und das berufsbegleitend. Mit einem Doktortitel steigert man seine Karrieremöglichkeiten und das gesellschaftliche Ansehen. Erfüllen auch Sie sich den Traum vom Doktortitel an einer der Hochschulen Deutschlands oder im europäischen Ausland.

Steigern Sie Ihr gesellschaftliches Ansehen durch promovieren und das berufsbegleitend!

Promovieren Berufsbegleitend heißt Sie erlangen den höchsten akademischen Grad und steigern damit Ihr Ansehen und auch Ihre Expertise. Sie erfahren mit einem Doktortitel eine sprunghafte Karriereförderung und erhalten sofort ein höheres Gehalt. Dieses
steigert Ihr Einkommen dauerhaft und Sie erlangen bessere Karrierechancen Über den Zugang zu neuen Netzwerken und mehr Kunden. Sie knüpfen Kontakt mit neuen Verbindungen und Netzwerken während und nach der Dissertation. Sie promovieren Berufsbegleitend an anerkannten Universitäten Universitäten in Deutschland und auch an europäischen Universitäten. Somit haben Sie Rechtssicherheit, dass Sie einen Ihnen verliehenen Titel rechtmäßig führen können.
Der Foskus liegt auf Ihrer Promotion. Die Organisatoren welche Promovieren Berufsbegleitend anbieten übernehmen alle adminstrativen Vorgänge für Ihre Doktoranden. Sie müssen also keine Nebentätigkeiten in Kauf nehmen, wie beispielsweise das Halten von Vorlesungen oder das Korrigieren von Hausarbeiten.
Nur eine minimale Präsenz vor Ort wird von den Damen und Herren erwartet, die Promovieren wollen. Berufsbegleitend bedeutet Sie arbeiten und arbeiten an der Doktorarbeit nebenbei.
Man muss an keiner Pflicht-Vorlesung etc. teilnehmen. Die örtliche Präsenz wird auf wenige, über eine mehrjährige Laufzeit gut verteilte Termine gelegt..
Die Promotionsdauer ist verkürzt. Die Doktorarbeiten – Promovieren Sie berufsbegleitend sollen in der Regel nicht mehr als 150 Seiten umfassen und können daher innerhalb von 2-4 Jahren verfasst werden.

Promovieren berufsbegleitend mit einem Wunschthema

Sie werden vom Anbieter von Promovieren berufsbegleitend dabei unterstützt einen geeigneten Doktorvater für das gewünschte Thema zu finden und die gesamte Administration wird übernommen. Teilnehmer werden persönlich vor Ort begleitet.
Auch Jemand, der einen Doktortitel erleben möchte aber ein komplizierter Prozess dem Vorhaben im Wege steht bekommt Unterstützung, um sein Ziel zu erreichen.
An den staatlich anerkannten Universitäten Mittel-Ost-Europas haben, auch die Absolventen die als Abschlussnote „ausreichend“ erhalten hatten, die Möglichkeit die Zulassung zum Doktortitel zu bekommen.

Doktorate kann man in den folgenden Fachrichtungen erhalten.

Promotionsstudiengänge werdenangeboten. die in der dritten Stufe des Bologna-Abkommens eingeordnet sind. dadurch bekommen Doktoranden Rechtssicherheit, dass nach der erfolgreichen öffentlichen Verteidigung ihrer Dissertation, der ihnen verliehene Doktortitel rechtmäßig in Deutschland geführt werden darf und anerkannt wird.