
Solar im Garten
Solar – die Sonne betreffend. Wir alle können damit etwas anfangen, aber auch irgendwie nicht wirklich.
„Sol“, das ist lateinisch und bedeutet Sonne. Aber welche Möglichkeiten der Nutzung gibt es überhaupt und wo, beziehungsweise wie kann diese im heimischen Garten sinnvoll verwendet werden?
Die sogenannte „Solarenergie“ kann man mit Hilfe verschiedener technischer Einrichtungen und Hilfsmittel nutzbar machen.
Technisch nutzt man die Sonnenenergie primär um entweder elektrische Energie (dies nennt man dann Photovoltaik), oder aber thermische Energie (also Wärme) nutzbar zu machen. Ersteres geschieht in einem Solarmodul, welches aus einzelnen Solarzellen besteht.
Dieses wiederum nutzt einen physikalischen Effekt – den photovoltaischen Effekt. Der Hauptbestandteil einer jeden Solarzelle ist Silizium, wodurch Solarpanele im übrigen auch sehr preisintensiv werden.
Bei der „Solarthermie“ hingegen wird die Strahlungsenergie der Sonne umgewandelt und zur Erwärmung von Wasser, oder anderen Wärmeträgern (wie Ölen) genutzt. Dabei kommen meist Solarkollektoren mit einer ebenen Absorberfläche und mit herkömmlichen Dämmaterial zum Einsatz.
Es gibt zahlreiche praktische Solarartikel für den Garten, das Camping, den Urlaub und die Freizeit – einige werden hier vorgestellt und näher beschrieben.
Neben großen Solaranlagen, welche sich meist auf einer großen Fläche (auf Dächern etc.)…